Eine Zeitreise nach Magna Grecia, die Sie in Etappen mit Ihrem Wohnmobil unternehmen können: von Cuma nach Agrigento (1. Folge)
Insel Nisida mit Kap Miseno im Hintergrund
Reiseroutenindex

Was machst du dazwischen? Phlegräischen Felder? Wer bist du? Warum fahren Sie mit diesem bootähnlichen Container auf vier Rädern unterwegs? Ah, Ist es ein Wohnmobil, sagen Sie? Ein Haus, das Sie überall hin mitnehmen können? Es ist umwerfend. Zum Glück hast du ein Zuhause. Ich habe sie seit ein paar Jahren nicht mehr gesehen...

Belassen wir es dabei: Was halten Sie davon, wenn ich Sie im Gegenzug für eine Fahrt auf Ihrer Reise begleite? Ich kenne die Küste Kampaniens gut. Mut, Die Stadt Cuma ist nicht weit von hier entfernt. Beeilen wir uns und achten wir nicht auf die Schreie der Frau, die Sie aus der Ferne hinter mir hören. Sie belästigt mich schon seit Tagen, aber ich will nichts mehr mit ihr zu tun haben.

Cuma: der Ursprung der Westgriechen

Kommen Sie hierher und genießen Sie dieses herrliche Land der Campi Flegrei, geformt durch Ausbrüche und Erdbeben, reich an Seen und Hügeln. Inmitten der dichten Vegetation aus Weinreben und Kastanienbäumen können Sie hier die Erinnerungen an eine prestigeträchtige Vergangenheit spüren. Hier steigt es Cuma die die Entstehungsgeschichte enthält, denn hier gründeten wir Griechen die erste Siedlung auf dem Festland und führten das erste Alphabet auf der italienischen Halbinsel ein. Die ersten Siedler ließen sich an dieser Küste nieder, sie brachten auch Kinder zur Welt Parthenope – was ihr Neapel nennt – und erlaubte den Flüchtlingen von der fernen Insel Samos, sich hier in der Nähe niederzulassen Pozzuoliund gründete Dicearchìa, die „Regierung der Gerechten“.

Auf der gepflasterten Straße, die uns durch die alten Straßen von Cuma führt, fällt Ihnen sofort ein trapezförmiger, über hundert Meter langer Tunnel auf, der in den Tuffstein gehauen ist. Es ist die Höhle der Sibylle, das antike Heiligtum, an dem auch Aeneas vorbeikam, berühmter Krieger und Gründer Roms. Es ist ein eindrucksvoller Ort, aber seien Sie vorsichtig, Sie könnten sich in den Nebenkorridoren verlaufen und nie wieder herauskommen.

Sibyllenhöhle in Cuma, in der Nähe der Campi Flegrei
„Aber der fromme Aeneas steigt zu den Hügeln, auf denen Apollo hoch dominiert, zu den tiefen Tiefen der schrecklichen Sibylle, einer wilden Höhle: deren große Seele und Herz die Dichterin von Delos erfüllt und ihr die Zukunft eröffnet“ Aeneis VI., 9-12 )

Die Akropolis und der Apollontempel

Wenn Sie mir folgen Über Sacra Bis zur Spitze des Hügels können Sie die Schönheit der Akropolis, des heiligen Teils der Stadt, bewundern. Der Tempel des Apollo Tatsächlich zeugt es von der Ankunft der ersten chalkidischen Seefahrer, die, dem göttlichen Zeichen der weißen Taube folgend, hier landeten und die Zeit zu Ehren des Sonnengottes errichteten. Neben dem Apollon gibt es eine Reihe weiterer Sakralbauten, die insgesamt ein großes Heiligtum mit einem Haupttempel bildeten, ein kreisförmiges Gebäude (Tholos), Einer naiskos und eine Reihe verwandter Strukturen, darunter die sogenannte „Griechische Zisterne“. und einige kleine Becken, die möglicherweise der Wassernutzung im Heiligtum dienten.

Terrasse der Akropolis in Cuma mit Blick auf das Meer und die Phlegräischen Felder

Es dominiert von den Terrassen der Akropolis der Pinienwald von Lìcola, vermittelt es Ihnen nicht auch ein Gefühl von Stille, Frieden und Unermesslichkeit? Das einzige wahrnehmbare Geräusch ist das der Wellen, die mit einem langsamen und regelmäßigen Rhythmus auf die Sandküste im letzten Abschnitt der Domitian-Küste schlagen Capo Miseno. An der Stelle, wo das Meer mit dem Himmel verschmilzt, Die Kumanen sahen auch die Ankunft von Daedalus, der berühmte Architekt des Minotaurus-Labyrinths, der einst mit Wachsflügeln aus Kreta floh, landete hier in Italien und flüchtete zunächst nach Cumae und dann nach Sizilien.

Ischia: die Insel der Keramik

Wenn Sie Ihren Blick schärfen, können Sie von der Spitze des Vorgebirges der Phlegräischen Küste aus die mächtige Silhouette von sehen Ischia, mit seinem vulkanischen Profil Berg Epomeo. Die ersten Hellenen kamen von der Insel Euböa hierher und gaben es der Name von ꞌPithekoussaiꞌ, ähnlich dem Begriff pitueois –reich an Pinien, von denen die Insel reich ist- oder auch Python -Amphora-. Tatsächlich stellten die Kolonisten sowohl auf Ischia als auch in Cuma Qualitätsvasen her, die sogar mit denen aus ihrer Heimat mithalten konnten.

Insel Ischia vor den Campi Flegrei

Einer der berühmtesten ist der Krater einer anonymen Person, der eine Schiffbruchszene darstellt und im Stil den großen Szenen ähnelt, die auf den attischen Grabkratern gemalt wurden; Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine banale Angleichung, sondern vielmehr um eine anschauliche Beschreibung dessen, was die Griechen erlebten, als sie hier landeten: Das umgestürzte Schiff, die toten Schiffbrüchigen, die von riesigen Fischen angegriffen wurden, zeugen von einem Gefühl, das bei den ersten Siedlern schon immer vorhanden war. Ein irdischeres und fatalistischeres Gefühl, anders als das Epos, das in den Darstellungen der großen athenischen Grabvasen durchscheint. Aus diesen Gründen Der unbekannte Keramikograph aus Ischia kann als erster Illustrator des Lebens der Westgriechen gelten.

Ah, aber zögern wir nicht und reisen wir mit dem Wohnmobil weiter. Diese Gedanken erinnern mich an meine jüngsten Missgeschicke: Ich habe immer noch Angst, dass Poseidon mich in seinen Wellen verschlingen wird, aber das ist eine andere Geschichte.

Ich Campi Flegrei

Der Averno-See erhebt sich im Zentrum der Phlegräischen Felder und in der Umgebung werden Sie viele andere Krater und Vulkanfragmente bemerken, die vom Meer, Sturzbächen und Regen abgenutzt wurden. Einst tobte hier ein gewaltiger Krieg zwischen den Göttern und den Riesen, die versucht hatten, sie zu stürzen, indem sie den Olymp in Griechenland bestiegen. Die sichtbarsten Spuren finden sich in Solfatara, einer ruhenden Vulkanmündung, typisch für Fumarolen, Schlammvulkane, Sublimationen von Salzen. Aus diesem Grund ist Flegrei der Name, den wir Griechen diesen Orten gegeben haben, „Phelagrios“ in unserer Sprache, „ardente“ in Ihrer.

Lesen Sie auch: „Campi Flegrei, im Wohnmobil unter dem Vulkan“

Averno-See bei Campi Flegrei

Herculaneum

Wir lassen die Campi Flegrei hinter uns und erreichen Ercolano –Herakleia in meiner Sprache-, wo die Spuren vulkanischer Aktivität deutlich sichtbar sind. Im Gegensatz zu Pompeji wurde diese Stadt nicht von einem Regen aus Lapilli und Asche überschwemmt, sondern von einem Strom aus Schlamm und Lava, der sich verfestigte. Herculaneum war ein großes Zentrum des Handwerks und der Handelstätigkeit, seit Herkules in der Antike nach seiner Rückkehr von einer seiner schicksalhaften Heldentaten in Iberia, dem alten Spanien, dorthin kam. Nach seiner Landung an der tyrrhenischen Küste sah er, wie der Dämon Cacus dem monströsen König Geryon die zuvor gestohlenen Ochsen stahl. Wütend folgte er dem Dieb zu seinem Versteck, das genau dort war, wo wir jetzt sind. Nachdem Herkules das Vieh geborgen hatte, tötete er den Dämon und gründete zur Verherrlichung seiner Leistung eine Stadt, Herakleia.

Archäologische Überreste der Stadt Herculaneum in der Nähe der Campi Flegrei

Wie viele weitere Ziele erwarten uns?

Ich kann sehen, dass der Vulkan Sie fasziniert. Der Vesuv Er ist kraftvoll und scheinbar ruhig, aber innerlich kocht er. Ich muss weiter bis zu seinem Rachen gehen, hättest du Lust, mich zu begleiten? Es stimmt, ich gebe es zu. Als du mich gefunden hast, bin ich nicht zufällig dort vorbeigekommen, ich habe eine Mission zu erfüllen. Aber es war nicht meine Absicht, Sie zu täuschen, ich kenne wirklich viele faszinierende Reiseziele und Sie könnten mir helfen, den Weg nach Hause zu finden.

Ja, ich muss zu meiner Familie zurückkehren, die auf einer fernen Insel lebt, und die Reise ist sehr lang und gefährlich. Als du mich gefunden hast, war ich auf der Flucht vor der Zauberin von Circeo: Sie sperrte mich wochenlang ein und verwandelte meine Reisegefährten in Schweine! Ich habe alles verloren und das Einzige, was ich möchte, ist die Wiedervereinigung mit meinen Lieben.

Möchtest du dieses Abenteuer mit mir erleben?

Text von Fabrizio Roscini

——————————————————————–

hier Sie finden zusammen mit unserem geheimnisvollen Führer die zweite Etappe der Reise nach Magna Grecia.

hier Alle Rastplätze, um die Atmosphäre der Campi Flegrei am besten zu genießen.

Sie können alle Kampanien-Routen von PleinAir im digitalen Magazin auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone lesen. Mit einem Jahr Abonnement für PLEINAIR (11 Papierausgaben) Sie haben die zur Verfügung spezielle Einsätze, die digitales Magazin e das digitale Archiv seit 2015 (mit Anhängen).

Mit Ihrem PleinAir-Abonnement erhalten Sie die nächsten Ausgaben bequem nach Hause und Ersparnisse! 

________________________________________________________

Alle Reiserouten, Wochenenden und Reisetagebücher können Sie hier nachlesen digitales Magazin vom Smartphone, Tablet oder PC. Für die im PLEINAIRCLUB registriert Der Zugang zum digitalen Magazin ist inklusive.

Mit 'Abonnement zu PleinAir (11 Druckausgaben) Erhalten Sie das Magazin und die Sonderbeilagen bequem zu Hause und sparen Sie!

für Ihre privaten Foto Galerie