Die Seeluft, die Aussicht auf die Adria, die Dörfer, die einzigartigen Fischergeräte, die Gabriele D'Annunzio am Herzen liegen. Mit Wohnmobil und Fahrrädern zwischen Vasto und Ortona auf dem Rad-/Fußgängerweg, der der Trasse einer ehemaligen Eisenbahnlinie folgt
Holzkonstruktionen, Trabocchi in den Abruzzen
Reiseroutenindex

wenn der Via Verde dei Trabocchi (Hier auf der Website finden Sie eine Wegbeschreibung mit Karten und GPX-Tracks) wurde verliehen 2020 der italienische Green Road Award Der Verdienst gebührt auch der Schönheit dieses Küstenabschnitts, der durch das Vorhandensein von Trabocchi, Klippen, Sand- oder Kiesstränden und kleinen Dörfern gekennzeichnet ist, die die Radroute auf Zehenspitzen durchquert.

Entdecken Sie die Stationen und Vorteile des PLEINAIRCLUB in den Abruzzen!

Die Route, die über eine charakteristische grüne Oberfläche verfügt, ist etwa 45 Kilometer lang und schlängelt sich zwischendurch umfangreich e Ortona entlang einer stillgelegten Bahnstrecke; Wir fahren auf einem eigens dafür vorgesehenen Gelände fort, mit Ausnahme einiger Abschnitte im Bau, auf denen wir über das normale Straßennetz fahren.

Mit der Formel „Wohnmobil plus Fahrrad“ radelten wir dazwischen Ortona e Marina di Montenero, wodurch sich die Gesamtkilometerzahl entlang der Trabocchi-Küste leicht erhöht. Die Reiseroute wurde in Etappen unterteilt, die auf der Grundlage des Vorhandenseins von Unterkünften für Camper, die in der Nebensaison geöffnet waren, festgelegt wurden. So erkundeten wir die Strecke in beide Richtungen und kehrten am Abend zum Basislager zurück.

Die Trabocchi, die Spinnen des Meeres

Von Fossacesia Marina nach Ortona, etwa 20 Kilometer (Rückfahrt über die gleiche Route)

Es macht einen gewissen Eindruck, die Anfangsetappe des zu gehen Giro d'Italia 2023, wobei das Einzelzeitfahren vom Belgier Remco Evenepoel gewonnen wurde. Wir radeln jedoch langsam auf dem Rad-/Fußgängerweg, bewundern die Aussicht und gönnen uns verschiedene Stopps zwischen Stränden und Trabocchi. Was einst die Eisenbahnlinie trennte, vereint und macht heute die Via Verde nutzbar; Die Tunnel und alten Bahnhöfe versetzen Sie in die Zeit, als der Zug tuckerte.

Die Route hier ist geschützt, flach, duftet nach Salz und ist übersät mit unglaublichen Holzkonstruktionen, die wie Seespinnen aussehen: die Trabocchi, auch von Fischern gelobte Geräte Gabriele d'Annunzio, ein charakteristisches Element der Skyline und der lokalen Kultur.

Nach Fossacesia Marina stoßen Sie auf kleine Städte, darunter Vallevò, Mit dem Christus des Abgrundsund San Vito Marina, voller Clubs und Restaurants, die auch dann geöffnet sind, wenn alles andere geschlossen ist. Der Ankunftsort ist der Ortona-Yachthafen; Um das Zentrum der Stadt zu erreichen, die auf einer Landzunge liegt, muss man in die Pedale treten und bergauf treten. Das anmutige und lebendige historische Zentrum weist sehr alte Ursprünge auf, obwohl es durch die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt wurde. Verpassen Sie nicht die Aussicht von Ostwanderung und Besuch der Aragonesischen Burg erbaut im 15. Jahrhundert.

Lesen Sie auch: „Pescara und Umgebung im Wohnmobil in der neuen Ölsaison“

Jenseits des Flusses Sangro 

Von Fossacesia Marina nach Lido di Casalbordino, 12 Kilometer (Rückfahrt über denselben Weg)

Da Fossacesia Wir radeln in südlicher Richtung und folgen immer dem Trabocchi-Rad-/Fußgängerweg, dessen Oberfläche eine charakteristische grüne Farbe hat. Dieser Abschnitt weist einige Unterbrechungen auf. Nach etwa einem Kilometer passieren Sie die Brücke über den Sangro, mit deutlichen Spuren seiner früheren Eisenbahnnutzung, mit herrlichem Blick auf den Fluss, der zwischen Sanddünen ins Meer mündet.

Nach dem Regionales Naturschutzgebiet Lecceta di Torino di Sangro, endet die Strecke und man ist gezwungen, die SS16 zu nehmen, auf der es ziemlich viel los ist. Mehr oder weniger auf dem Höhepunkt des Überlaufs Zeigen Sie auf die Morge Wir nehmen erneut die Via Verde, bis die Route erneut unterbrochen wird, um Platz für eine kurze unbefestigte Straße zu schaffen, die nach führt Die Strandpromenade von Casalbordino und sein Strandbad. Ein Sprung ins Meer und schon geht es zurück zum Basislager.

Lesen Sie auch: „Costa dei Trabocchi, zwischen Meer und Himmel“

Der Strand von Vasto

Von Marina di Montenero nach Casalbordino, ca. 27 Kilometer (Rückfahrt über denselben Weg)

Von Marina di Montenero aus gelangt man über Nebenstraßen zur SS12 und von dort nach San Salvo und zum Kreisverkehr, der sich kreuzt Über Andrea Doria. Hier beginnt der schöne und schattige Radweg Lungomare Pineta, der in die Gegend von Vasto mit dem langen Sandstrand und den Dünen führt Regionales Naturschutzgebiet Marina di Vasto.

PA-Dauerkartenbanner

Sobald Sie in der Stadt angekommen sind, verlassen Sie von der Piazza Rodi aus die Strandpromenade und gehen die Via Zara hinauf, bis Sie den alten Bahnhof von erreichen umfangreich: Hier beginnt offiziell die Via Verde dei Trabocchi. Entspannt radeln Sie mit dem Blick Richtung Meereshorizont hinauf zum Ortsteil Vignola, wo die Route endet. Anschließend folgt eine langweilige Strecke auf normalen Straßen mit einigen Höhen und Tiefen bis zum Hafen von Vasto und seinem Industriegebiet.

Endlich erreichen wir den Eingang des Regionales Naturschutzgebiet Punta Aderci, der einen der schönsten Küstenabschnitte der Abruzzen schützt. Ab hier wird die Oberfläche zu Schmutz, die Route weist einige Höhenunterschiede auf und die Beschilderung ist nicht immer klar, aber die Aussicht ist erstklassig. Verließ das Vorgebirge von Punta AderciGehen Sie auf einem breiten Weg durch den Wald bis zum Abstieg Casalbordino Lido, der Ankunftspunkt dieser Etappe. Auf dem Rückweg können wir uns dem Besuch von Vasto widmen.

Um das historische Zentrum zu erreichen, das im Vergleich zum Yachthafen erhöht liegt, müssen Sie kräftig in die Pedale treten oder alternativ die öffentlichen Verbindungen nutzen. Sie sind das Herz der Stadt Rossetti-Platz e Corso De Parma, überragt von der Kathedrale San Giuseppe und Palazzo D'Avalos, Heimat der Stadtmuseen. In der Nähe können Sie vom Aussichtspunkt Loggia Amblingh aus die Weite des Golfs bewundern und einen Blick auf die unsichtbare grüne Linie des Rad-/Fußgängerwegs erhaschen, der die Wunder der Costa dei Trabocchi verbindet.

Wo soll man aufhören?

  • Fossacesia Marina Ausgestatteter Bereich Il Chiosco, Via Lungomare 168, Tel. 338 1713535. Mit Blick auf einen großen Kiesstrand, ausgestattet mit Toiletten und Bar-Restaurant. Geöffnet bis 5. November.
  • Vasto (CH) Off-Road-Parkplatz am Eingang zum Naturschutzgebiet Punta Aderci, im Industriegebiet des Hafens von Vasto.
  • Marina di Montenero di Bisaccia Camping Costa Verde, Via Andrea Doria 64, Tel. 0873 803144, www.costaverde.it. Es ist gut von Bäumen gesäumt und verfügt über einen Privatstrand, der direkt vom Campingplatz aus zugänglich ist. Jährliche Eröffnung. 
  • V&B-Wohnmobilparkplatz, Tel. 335 8427886, neben der SS16 Adriatica, an der Grenze zu San Salvo Marina. Jährliche Eröffnung.

Andere hügelige Routen

Nicht nur die Via Verde dei Trabocchi: Sie sind in der Gegend vorhanden 12 Radrouten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad – insgesamt 263 Kilometer – auf Gemeinde- und Provinzstraßen gebaut, die die Verbindung der Via Verde mit dem hügeligen Hinterland und das Erreichen wichtiger Bevölkerungszentren ermöglichen.

Text und Fotos von ARIANNA MANTOVANI

----------

Alle PleinAir-Reisepläne für Wohnmobile, Wohnwagen und Radtouren wie diese entlang der Trabocchi-Küste können Sie im digitalen Magazin auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone lesen.

Mit einem Jahr Abonnement für PLEINAIR (11 Papierausgaben) Sie haben seit 2015 Zugriff auf die Sonderbeilagen, das digitale Magazin und das digitale Archiv. Mit Ihrem PleinAir-Abonnement erhalten Sie die nächsten Ausgaben bequem nach Hause und sparen!

________________________________________________________

Alle Reiserouten, Wochenenden und Reisetagebücher können Sie hier nachlesen digitales Magazin vom Smartphone, Tablet oder PC. Für die im PLEINAIRCLUB registriert Der Zugang zum digitalen Magazin ist inklusive.

Mit 'Abonnement zu PleinAir (11 Druckausgaben) Erhalten Sie das Magazin und die Sonderbeilagen bequem zu Hause und sparen Sie!

für Ihre privaten Foto Galerie

wo stoppen