Thailand ist nicht nur ein Reiseziel am Meer, sondern ein Land mit einem außergewöhnlichen kulturellen Erbe: Wir von PleinAir haben es in einem gemieteten Wohnmobil erkundet. Die Campingplätze sind weit von den europäischen Sauberkeitsstandards entfernt, aber sie sind da und funktionieren.
Reiseroutenindex

Die erste Frage, die mir gestellt wurde, war: Warum Thailand in einem Wohnmobil besuchen??

Es gibt viele Gründe:

  • Sie können im Herzen der unzugänglichsten Naturparks schlafen und über die Schließungszeit hinaus bleiben, wenn die Tagestouristen zurückkehren Gästehaus wo sie bleiben.
  • Sie können Orte abseits des Massentourismus erreichen und versteckte Wasserfälle und abgelegene Straßen entdecken, die von Elefanten genutzt werden.
  • Sie können zwischen den Ruinen der entferntesten und faszinierendsten Tempel wandern und direkt hinter einem großen Tempel schlafen Was und genießen Sie es im Morgengrauen, wenn noch niemand angekommen ist, und entscheiden Sie, wo Sie anhalten möchten, basierend auf den Emotionen des Augenblicks und ohne sich Gedanken über die Sauberkeit der Badezimmer oder die Gesellschaft von Insekten im Bett zu machen.
Otter auf dem Hawei Sawat-Wasserfallweg

So ein günstiges Land zum Schlafen und Essen, so gut organisiert Wanderer, mag wie ein ungeeignetes Ziel für den Camper-Tourismus erscheinen, aber das Thailand hingegen ist ideal für Pleinair. Wir erreichten abgelegene Orte, die nicht von Touristenbussen angefahren werden, und wilde Schutzgebiete, in denen niemand Englisch spricht, und die Bewohner – alle, sogar die Mönche der Tempel – hielten uns erstaunt und begeistert an und forderten uns auf, unser seltsames Fahrzeug zu besichtigen.

ERSTER SCHRITT

Der Tempel von Wat Sothon Wararam

Die von uns vorgestellte Route beginnt bei der Wohnmobilvermietung Total Travel am östlichen Stadtrand von Bangkok, in der Nähe des Flughafens, und vermeidet so die überfüllte Metropole mit sieben Millionen Einwohnern. Wir machen uns auf den Weg Chachoengsao – ca. 35 Kilometer – unter Ausschluss unzähliger touristischer Hinweise; In der Nähe des Ortes gibt es die ersten Hinweisschilder Wat Sothon Wararam, einer der beliebtesten Tempel der Region, verbunden mit der Legende der Buddha-Statue, die sauber und glänzend aus dem Schlamm des Flusses auftauchte.

Chachoengsao, Straße mit im Bau befindlichen Tempeln

Der große Klosterkomplex ist gut sichtbar und verfügt über einen großen hinteren Parkplatz in der Nähe des noch im Bau befindlichen Flügels (N 13.67222°, E 101.06540°). Nicht weit entfernt liegt auch das kleiner schwimmender Markt von Ban Mai, mit einigen traditionellen Pfahlbauten an den Kanälen und einigen Verkäufern in Ruderbooten (nur morgens).

Il Nationalpark Khao Yai

Um die Reise in Richtung fortzusetzen Nationalpark Khao Yai Sie müssen die Stadt auf der Straße 304 in Richtung Phanom Sarakham und Kabin Buri durchqueren und dann auf die gut ausgeschilderte 319 nach Prachin Buri abbiegen. Das Landwirtschafts- und Industriegebiet ist nicht besonders malerisch, aber sobald Sie die letzte Stadt passiert haben, beginnt die Atmosphäre exotischer zu werden und Sie erreichen den südlichen Eingang des Schutzgebiets, das kleinste und angenehmste (Achtung: Viele Satellitennavigationsgeräte tun dies nicht). (Angaben zur internen Straße des Parks und nur zum nördlichen Eingang).

Thailändische Mönche in der Nähe des Wohnmobils
Treffen zum Khao Yai Nationalpark

Der Aufstieg zum kühlen Plateau am späten Nachmittag ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Elefanten zu beobachten, die bei Sonnenuntergang, wenn die Besucher gehen, auf die Straße gehen, um zu trinken. Nach ein paar Kilometern Kurven stoßen Sie auf das Schild zum Narok-Haew-Wasserfallpfad, einem der höchsten und abgelegensten im Schutzgebiet. Wenn Sie weitergehen, erreichen Sie die Ausbildungszentrum von Rangern und Campingplätzen: die Lam Ta Khong (N 14.43141°, E 101.39690°) ist der größte und am besten organisierte, eine große Grasfläche mit Blick auf einen Bach und ein Waldstück, wo man leicht große Tukane entdecken kann.

Stachelschwein im Khao Yai Nationalpark

Abends wird es stark frequentiert Asiatischer Igel und von den neugierigen Zibetkatzen (Musteliden, die großen Streifenmardern ähneln), während Asiatischer Hirsch (die kleinen Montjaks und die großen Sambars), Affen und Eichhörnchen laufen frei zwischen den Zelten umher. Die Wände der Bauwerke sind ein sicherer Ort, um Riesengeckos zu entdecken, deren Gesang Ihnen die ganze Nacht über Gesellschaft leisten wird.

Auf dem Campingplatz gibt es keinen Markt – der kleine Laden und das Restaurant schließen um 17:XNUMX Uhr –, der sich stattdessen im Pha Kluai Mai befindet, einem kleineren Gebäude mit einfacheren Toiletten am Anfang des Weges zum Haew Suwat-Wasserfall, dem, wo Tauchen Sie ein in Leonardo DiCaprio Der Strand. Man muss mindestens zwei Stunden Fußmarsch einplanen, um ihn zu erreichen, während Tausende von Schmetterlingen umherflattern und man gute Chancen hat, die Otter und das Krokodil zu entdecken, die im Becken leben – Baden ist verboten! – liegt etwa eine Stunde vom Abflug entfernt.

Wasserfallweg zum Hawei Sawat im Khao Yai Nationalpark

Ausflüge und Führungen

Wieder auf der Hauptstraße angekommen, erreicht man nach wenigen Kilometern das lebhafte Besucherzentrum mit Restaurants, Cafés und Bungalows, wo man Führungen und Nachtausflüge in Pick-ups buchen kann, die Guides sprechen aber leider kein Englisch. Verpassen Sie jedoch nicht die Wanderung, die bei Kilometer 33 beginnt (gut ausgeschildert, aber nur ein kleiner Parkplatz entlang der Straße): eine dreistündige Wanderung durch Wälder mit riesigen Ficus- und Zimtbäumen zum Elefanten-Wachturm Nong Phak Chi.

Aussichtspunkt Nong Phak Chi

Wenn Sie stattdessen weiter nach Norden fahren, gelangen Sie zu einem Aussichtspunkt, der häufig von Makaken besucht wird (Vorsicht vor Lebensmitteldiebstählen). Anschließend verlassen Sie den Ort durch den Haupteingang voller Stände und einem schönen Tempel, der den Geistern des Waldes gewidmet ist.

ZWEITE ETAGE

Die Stadt Lopburi

Der Highway 2 durchquert eine Ebene, die mit ihren Ausblicken wenig inspirierend ist, aber voller echtem thailändischem Leben (Restaurants, Stände, Straßenessen, Geisterhäuser und auffällige neue Tempel), bis er den Highway 1 und die gut markierte Stadt erreicht Lopburi, einer der blühendsten in der Dvaravati-Zeit (6.-13. Jahrhundert), wo Affen strömten Khmer-Tempel von Prang Sam Yot. Die wichtigsten archäologischen Sehenswürdigkeiten sind alle gut ausgeschildert und konzentrieren sich in der Nähe Wat Phra Sri Ratana Mahathat-Tempel, wo sich auch der Parkplatz (N 14.79867°, E 100.61031°), der Bahnhof und das Königliche Palastmuseum befinden. Die Stadt lässt sich gut zu Fuß erkunden, allerdings kann es in der Trockenzeit sehr schmutzig und staubig sein.

Archäologischer Park Wat Mahathat

lI Thung Salaeng Luang Nationalpark 

Der Highway 21 geht ein wenig zurück und führt nach Norden in Richtung Phetchabun, von wo aus man einen Blick auf einige davon erhaschen kann imposante Buddhas neu am Hang gebaut. Bei Lom Sak biegen wir auf die Nationalstraße 12 ab, gesäumt von Bauernhöfen und Ständen, an denen Erdbeeren und Tamarindenfrüchte aus den umliegenden Wäldern verkauft werden, in einem Gebiet mit hohen, steilen Hügeln, die als Via Verde bekannt und mit trockenem immergrünen Laubwald bedeckt sind Monsunwald, der in der Trockenzeit gelb wird und seine Blätter verliert.

Bei Kilometer 80 befindet sich die Einfahrt zum Campingplatz Thung Salaeng Luang Nationalpark (N 16.84292°, E 100.88006°), ein bezaubernder Ort mit Bungalows und Parkplätzen am Khek-Fluss, ideal zum Übernachten und Erkunden der Wege zu den Höhlen in der Kühle des Morgens.

DRITTER ABSCHNITT

Archäologischer Park Sukhothai

Wenn Sie der Hauptstraße weiter folgen, stoßen Sie auf die Zufahrten zum Wasserfall Kaeng Sopha, der größte im Park (71-72 km, Eintrittsgebühr), und zwei von der örtlichen Bevölkerung häufig genutzte Wasserfälle (59 km und 33 km, kostenlos), die in der Trockenzeit möglicherweise wenig Wasser führen.

Wenn Sie die Hügel verlassen, können Sie über die Schnellstraße 12 bequem die erreichenarchäologisches Gebiet von Sukhothai, Hauptstadt des alten Königreichs, das seinen Namen trug; Von hier aus begann sich im 13. Jahrhundert die erste Schrift zu verbreiten thailändisch. Die von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommene Stätte ist so groß – einundzwanzig Denkmäler und vier heilige Teiche –, dass sie in drei kostenpflichtige Sektoren unterteilt ist.

Archäologisches Museum in Sukhothai

Es liegt dreizehn Kilometer von der neuen Stadt entfernt, daher ist es am besten, die ersten grünen Schilder zu ignorieren und fast zwanzig Kilometer auf der Ringstraße 125 weiterzufahren und so zum Haupteingang des zentralen Bereichs zu gelangen, der ab 18:XNUMX Uhr kostenlos geöffnet ist : gerade rechtzeitig für der Sonnenuntergang auf dem Großen Wat Mahathat oder Wat Sa Si.

Wat Mahathat

Zum Übernachten eignen sich die großen Rasenparkplätze unmittelbar außerhalb des archäologischen Gebiets hervorragend und sind eher ruhig. Für das herrliche Panorama empfehlen wir das Wat Si Chum, der große Buddha (N 17.02703°, E 99.69477°) hinter Wat Phra Phai Luang oder Wat der Elefanten, nahe dem Eingang auf der Nordseite; Es gibt ein Kombiticket für alle Attraktionen, einschließlich des Museums, das zahlreiche Buddha-Statuen beherbergt. Sowohl die westlichen als auch die südlichen Gebiete, die zu weit entfernt sind, um zu Fuß erreicht zu werden, können mit VR kostenlos besichtigt werden, indem man durch den Dschungel zwischen den Ruinen verlassener Tempel fährt.

Archäologischer Park Wat Sa Si

Falls die Hitze zu drückend ist, um in der Stadt zu schlafen, empfehlen wir, dort zu übernachten Si Satchanalai Nationalpark, am Kilometer 21 der Straße 101 in Richtung Kamphang Phet, wo ein kühler Hügel (Schließung um 17.30 Uhr) die Möglichkeit bietet, einen Weg zu wählen und angenehme Ausflüge zu unternehmen.

VIERTE STUFE

Die drei Parks Khlong Wang Chao, Khlong Lan und Mae Wong

Etwa fünfzig Kilometer weiter südwestlich liegt dieArchäologisches Gebiet Kamphaeng Phet. Ein erster Eingang etwa zwei Kilometer von der Stadt entfernt ermöglicht Ihnen eine schöne Wohnmobiltour mitten im Wald, während Sie im Zentrum, mit einigen Parkschwierigkeiten entlang der Straße, die berühmten Sehenswürdigkeiten bewundern können Liegende Buddhas.

Dann nehmen Sie die Staatsstraße 1 in südlicher Richtung bis zur Abzweigung zur Straße 1117, sehr gut ausgeschildert, zu den Parks von Khlong Wang ChaoKhlong Lan Mae Wong. Die drei benachbarten Schutzgebiete bilden mit einer fast unbewohnten Fläche von 18.000 Hektar, die vom Western Forest Complex (gemischter Dipterocarp-Laubwald) bedeckt ist, das wichtigste thailändische Gebiet für die Erhaltung des Asiatischen Tigers: XNUMX Höhlen und mehr Es wurden einhundert Exemplare der vom Aussterben bedrohten Katze registriert.

Klong-Lan-Nationalpark

Die erste Station ist der Wasserfall Klong Nam Lai, der vor dem Eingang zum Park im Dorf Khlong Lan Pattaya angezeigt wird (kostenloses Parken und Möglichkeit zum Schwimmen entlang des kleinen Lehrpfads). Wenn Sie weiter nach Süden gehen, finden Sie den Eingang zum Mae Wong, der schönste und organisierteste der drei Parks, mit einer langen Panoramastraße, die zum höchsten Punkt führt. Es gibt drei Übernachtungsmöglichkeiten: direkt hinter dem Eingang (beim Besucherzentrum, wo die Anmeldung erfolgt), bei Kilometer 18 (nach der Schranke am ersten Aussichtspunkt hinter den Haarnadelkurven) oder am Ende der Straße bei der höchste und kühlste Punkt (Km 28; N 16.09962°, E 99.10778°). Hinter der Lodge der Parkwächter führt ein steiler Pfad mit Stufen hinauf zum Gipfel (300 Meter Höhenunterschied): Dies ist der ideale Ort, um den Rotkehltukan zu beobachten, der nur in diesem Park lebt.

Mae Wong_Nationalpark

FÜNFTE STUFE

Die Stadt Ayutthaya

Noch weiter südlich stößt man auf die Hauptstraße Ayutthaya, eine weitere historische Stadt, die von der UNESCO geschützt wird und als eine der am besten erhaltenen archäologischen Stätten Thailands gilt. Die meisten Ruinen, Tempel und Museen befinden sich auf der durch die Wasserstraßen entstandenen zentralen Insel: Sie ist mit dem VR erreichbar und Sie können auch auf einem kleinen Parkplatz zwischen den Blumenbeeten direkt vor dem Wat Phra Si Sanphet (nördlich) übernachten 14.35585°, E 100.56162°).

Es gibt auch Parkmöglichkeiten außerhalb der Insel, in ruhiger Lage auf dem Parkplatz Wat Chaiwatthanaram (N 14.34384° E 100.54102°) oder in der Nähe des Wat Thammikarat, dem Tempel der Hähne, der sich immer noch großer Beliebtheit erfreut. Um die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, empfehlen alle Reiseführer angesichts der Entfernungen das Radfahren. Die Tour kann aber auch mit dem Wohnmobil durchgeführt werden, da jedes Denkmal über Parkplätze verfügt.

SECHSTE STUFE

Erawan-Nationalpark

Weiter geht es nach Suphanburi, U Thong und Phanom Thuan, bis nach Kanchanaburi. Anschließend finden Sie Schilder zu den Wasserfällen Erawan-Nationalpark, der berühmteste des Landes. Nicht der beste Ort zum Schlafen; Auf dem Campingplatz ist es heiß und laut, aber sehr praktisch, um am frühen Morgen Zugang zu den herrlichen sieben Wasserfällen zu erhalten, wenn die Scharen von Tagestouristen aus Kanchanaburi noch nicht eingetroffen sind. Der steile Naturlehrpfad beginnt gleich links von der kleinen Brücke mit Furt oder 500 Meter nach dem Parkplatz.

Erawan-Nationalpark, Phrat-Hat-Höhle

Alle Naturbecken sind zum Schwimmen geeignet, allerdings muss man sich an die kleinen Fische gewöhnen, die zu seinen Füßen knabbern. Eine gültige Alternativlösung für Übernachtungen ist im Phra Diese Höhle, ein Dutzend Kilometer entfernt und mit einer kurzen markierten unbefestigten Straße: Sie können mit derselben Eintrittskarte dorthin gelangen (500 Meter bergauf, Führer, die leider kein Englisch sprechen).

SIEBTE STUFE

PSri Nakharin Nationalbogen

Zurück zur Hauptstraße, von der wir etwa 35 Kilometer trennen Sri Nakharin Nationalpark und vom Weg zu den Huai Mae Khamin-Wasserfällen: zweieinhalb wirklich faszinierende Kilometer bis zum vierten Abgrund, meist menschenleer. Übernachten können Sie vor dem Besucherzentrum, am Anfang des Gehwegs (N 14.63720°, E 98.99578°) oder in der Nähe des Restaurants (direkt an der Schranke).

Nakharin-Nationalpark

Wenn Sie der Straße folgen, die zu einer unbefestigten Straße wird, können Sie sich für ein kleines Abenteuer entscheiden: eine nicht allzu holprige Strecke von etwa 70 Kilometern durch den Bambusdschungel, mit einigen abgelegenen Dörfern mit Stelzenhäusern, Maniok-, Gummi- und Kaffeefeldern Tanga Pha Phum. Biegen Sie an der Hauptkreuzung immer links ab und verlassen Sie die Schilder zu den nördlichen Parks. Sie erreichen den Ausgangskontrollpunkt, einen Panoramaplatz mit Blick auf den Regenwald, extrem kühl, wo wir eine Übernachtung empfehlen (N 14.74041°, E 98.81719°).

Lesen Sie auch: „Mauretanien mit dem Wohnmobil: 24-tägige Reise ins Land der Nomaden“

ACHTE STUFE

PNationalbogen Thong Pha Phum

Wenn Sie auf dem unbefestigten und dann befestigten Weg hinuntergehen, gelangen Sie auf die Straße zum Wasserfall Pha Tad, ein paar Kilometer vor dem Dorf, das ihm seinen Namen gibt Nationalpark Thong Pha Phum, jenseits eines großen Sees. Anschließend kehren Sie in Richtung Süden zurück und treffen auf die Schilder zur Dao-Dueng-Höhle (Parken vor dem ersten Kontrollpunkt, dann 500 Meter Straße und steil bergauf).

PNationalbogen Sai Yok

Letzter Halt ist der Sai Yok Nationalpark, berühmt vor allem für die winzigen Hummelfledermäuse, mit denen man in der Kwae-Höhle (300 Meter vom Park- und Campingplatz entfernt, mit sehr engem Zugang) hautnahe Begegnungen haben kann, und die Riesenfledermäuse von Fledermaushöhle, eine große Höhle 1.500 Meter vom Eingang entfernt, an einem Weg, der auch die alte Eisenbahn aus dem Zweiten Weltkrieg kreuzt. Dort Sai Yok Wasserfall (ca. 300 Meter vom Besucherzentrum entfernt) mündet in die Fluss Kwai: Das Spektakel ist bei Bootsausflügen garantiert, aber in der Trockenzeit ist es nicht das beste. Auch in diesem Fall ist die Übernachtung auf dem Campingparkplatz recht laut und heiß.

Die Stadt Kanchanaburi, mit der berühmten Brücke über den Fluss Kwai, ist die letzte Station unserer Reise nach Thailand: Die Hauptattraktionen sind die Kriegsmuseum und der Friedhof, auf dem Tausende alliierter Soldaten begraben sind.

WÄLDER UND NATURPARKS

Thailand verfügt über einhundertzwölf Naturparks: ein Schutznetzwerk aus Regenwäldern, die dank der unterschiedlichen Breiten- und Höhenunterschiede die Natur sammeln 10 % der Artenvielfalt aller tropischen Gebiete. Leider ist der Dschungel stark durch Abholzung bedroht: Industrieplantagen für Ölpalmen, Kautschuk, Soja und Zuckerrohr sind davon betroffen reduzierte die Waldfläche von 70 % in den 14er Jahren auf heute XNUMX %. Aber einige der seltensten Tiere der Erde, vom asiatischen Tiger über den geheimnisvollen Loris bis hin zum indischen Nashorn, sind noch immer auf der Westseite, an der Grenze zu Burma, zu finden.

Typische thailändische Gerichte und Köstlichkeiten

Die unkontrollierte Abholzung der Wälder hat die Auswirkungen der anhaltenden Dürre der letzten fünf Jahre verschärft, was zu übermäßiger Verdunstung und Bodenerosion führte und eine Reihe von Brandstiftungen begünstigte, die darauf abzielten, neues Ackerland zu gewinnen. Der Besuch von Nationalparks sowie die Bezahlung des Eintritts und der Übernachtung auf Campingplätzen tragen dazu bei, die Ressourcen für die Arbeit der Parkwächter zu erhöhen und den Schutz der natürlichen Umwelt zu stärken. Und wenn Sie nach Ihrer Rückkehr aus Thailand einen Beitrag leisten möchten, können Sie den Konsum von Produkten aus Palmöl und den Kauf von Tropenholz einschränken.

MIETEN SIE DAS WOHNMOBIL

Das von uns verwendete Fahrzeug ist ein Zelle im Toyota Vigo Pick-up mit Automatikgetriebe und Lenkrad in umgekehrter Position, was beim Linksfahren hilfreich ist. Es ist komfortabel für drei oder vier Personen (zwei Doppelbetten) und verfügt über ein Badezimmer mit Dusche, zwei separate Tanks für 80 Liter Wasser, einen elektrischen Kühlschrank, eine Klimaanlage und einen Benzingenerator.

Er gibt ihr die Schlüssel zum Wohnmobil

L 'interne Einrichtung entspricht den Anforderungen des asiatischen Marktes, für europäische Bedürfnisse manchmal skurril: Viel Platz und ein großer Teil der elektrischen Anlage werden für den Betrieb einer Karaoke-Anlage mit großen Akustiklautsprechern genutzt, die Küche ist ein Outdoor-Herd (angesichts der Temperaturen, bei denen es ratsam ist, im Freien zu kochen) und der Mikrowellenherd funktioniert ebenso wie die Klimaanlage nur, wenn er an das Stromnetz oder den Generator angeschlossen ist.

Il Bad Es verfügt über eine Keramiktoilette und einen Tank mit nur fünf Litern Fassungsvermögen: Da es keinen Camper-Service gibt, schlägt der Vermieter vor, das Fahrzeug in Plastiktüten auszuladen und anschließend in die Mülltonnen zu werfen. Wir empfehlen, vor Fahrtantritt den Zustand der Reifen, des Reserverad-Entnahmesystems und des Zustands der Zweitbatterie zu überprüfen.

Die Preise beginnen bei 6.000 Baht pro Tag, mit Ermäßigungen für Aufenthalte von mehr als zwei Wochen (www.cam pervan-thailand.com). Ein Shuttleservice stellt die Verbindung zwischen der Vermietung und dem Flughafen Bangkok sicher.

Text von Federica Botta, Fotos von Alessandro De Rossi

——————————————————————–

Alle PleinAir-Reisepläne zu Thailand und dem Rest der Welt können Sie im digitalen Magazin auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone lesen. Mit einem Jahr Abonnement für PLEINAIR (11 Papierausgaben) Sie haben die zur Verfügung spezielle Einsätze, die digitales Magazin e das digitale Archiv seit 2015 (mit Anhängen).

Mit Ihrem PleinAir-Abonnement erhalten Sie die nächsten Ausgaben bequem nach Hause und Ersparnisse!

________________________________________________________

Alle Reiserouten, Wochenenden und Reisetagebücher können Sie hier nachlesen digitales Magazin vom Smartphone, Tablet oder PC. Für die im PLEINAIRCLUB registriert Der Zugang zum digitalen Magazin ist inklusive.

Mit 'Abonnement zu PleinAir (11 Druckausgaben) Erhalten Sie das Magazin und die Sonderbeilagen bequem zu Hause und sparen Sie!

für Ihre privaten Foto Galerie